deDeutsch
(0721) 6259 2091
wir@herz-und-hand.de
  • Über uns
  • Privatkunden
  • Firmenkunden
    • Vereinbarkeit
    • Gesund Führen
    • Betriebliches Eingliederungsmanagement
    • Nachfolgersuche
  • Termine
  • Kontakt

Wie geht vorurteilsfrei? Ein Experiment…

vor 5 Jahren
Anka Schneider
Unkategorisiert

Vorurteilsfrei in ein Beratungsgespräch zu gehen, ist mir ein persönliches Anliegen. Wenn ich für den Kinderschutzbund mit hochstrittigen Eltern arbeite, lasse ich mir die Akten mit all den Geschichten, Gutachten und Gegengutachten nicht zeigen; Denn ich möchte gedanklich frei – ja, auch vorurteilsfrei – in einen Termin gehen.

Wie geht vorurteilsfrei?

Nun las ich neulich über ein Experiment, das mich in diesem Mindset noch bestärkte; Das Rosenthalsche Rattenexperiment war lange Bestandteil des Psychologiestudiums und läßt sich so zusammenfassen:

Je zwei Studenten bekamen eine Ratte und sollten dieser beibringen, 3x hintereinander den gleichen Weg durch ein Labyrinth zu nehmen. Jedes Mal, wenn die Ratte richtig abbog, bekam sie ein Leckerli – somit lernte sie: ‚Den Weg nehme ich wieder‘. Der Hälfte der Studenten sagte man dabei, daß ihre Ratten als „hochbegabt“ getestet wurden. Der anderen Hälfte wurden die „minderbegabten“ Ratten überantwortet; ihnen wurde gesagt: Eure Ratten werden sich ein bisschen schwer tun mit dem Lernen, das kann dauern. Natürlich wurden die Ratten per Losverfahren zugeteilt, nur davon wußten die Studenten nichts… Den Studenten wurde lediglich ein freier Nachmittag versprochen mit Beendigung des Experiments.

Das Spannende war nun das Ergebnis!

Eigentlich ahnt man es: Die Haltung der Studenten entschied nämlich über die objektiv messbaren Leistungen der Ratten. Die hochbegabten Ratten waren tatsächlich durchschnittlich schneller als ihre minderbegabten Kollegen. Sie verhalfen so den Studenten zu einem langen freien Nachmittag während die anderen mit ihren Tieren weiterhin trainieren mussten. Das Experiment wurde zigfach wiederholt. Das Ergebnis war jedesmal dasselbe. Was lief da nur ab zwischen Mensch und Ratte?

Wenn diese Beeinflussung – die Haltung des Menschen – sich direkt auf die Leistung des Tieres auswirkt, wie viel gewaltiger muß dann die Beeinflussung zwischen Mensch und Mensch sein? Wir sprechen schließlich die gleiche Sprache. Und wenn uns die gewählten Worte oder der Tonfall nicht verraten, so tun Mimik und Gestik sicherlich das ihre.

Interessiert und gespannt möchte ich mit meinem Gegenüber ins Gespräch kommen. Und neugierig will ich bleiben: Was macht den Menschen vor mir aus? Was gibt es zu entdecken und worin ist er einzigartig? Und wenn ich so überlege, ist das in Kürze die schönste Seite unserer Profession. Und das beste am Mit-Mensch sein.

 

Vorheriger Beitrag
Geschichten, die das Leben schrieb
Nächster Beitrag
Immer online oder was, Alda!

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Archives

  • Januar 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018

Categories

  • Unkategorisiert

Kundenstimmen

Seit Frau Schneiders Coaching beobachte ich mich in diversen Problemsituationen selber und kann überlegter reagieren… Vielen Dank für Ihre Unterstützung… und das Schubsen aus der Komfort-Zone 🙂

Oliver Schuster
IT Consultant

Ich war froh, recht schnell einen Termin zu bekommen… nach drei Sitzungen und oft merkwürdigen „Hausaufgaben“ ging es mir schon viel besser… Bei Anka habe ich mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt.

Anne
Einzelberatung

Die Gespräche mit Eva haben mir geholfen, mein Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Ihre wertschätzende Haltung mir und meinen vielen Themen gegenüber haben mich stark gemacht.

Dorothea
Einzelberatung

Anka hat im Workshop professionell und dennoch warmherzig viele Themen angesprochen, die für uns als Eltern jetzt Realität geworden sind… Ich habe den Kurs schon oft weiterempfohlen

Thorsten
Teilnehmer Paarkurs „Aus 2 mach‘ 3“

Im Paarkurs habe ich meinen Mann nochmal von einer ganz anderen Seite kennengelernt. Wir haben uns auch zu Hause über Themen des Workshops noch lange unterhalten

Manuela
Teilnehmerin Paarkurs „Aus 2 mach‘ 3“

Der Paarkurs für werdende Eltern ist super! Wir denken immer wieder mal dran zurück wenn es im Alltag drunter und drüber geht… Dann sagt mein Mann: „Erinnerst Du Dich, das hatten wir im Kurs… alles normal

Bea & Sven
Teilnehmer Paarkurs „Aus 2 mach‘ 3“

Mein Mann war anfangs skeptisch, was uns eine Paarberatung bringen soll. Heute sind wir so froh, dass wir dort waren! …Wir haben beide gelernt, besser miteinander zu kommunizieren. Tausend Dank!

Johanna & Simon
Paarberatung

Die Familienaufstellungen sind sehr empfehlenswert! …Die beiden führen so feinfühlig durch jede Aufstellung, dass ich mich getraute, sogar selber aufzustellen. Absolut bewegend!

Tanja
Teilnehmerin AufstellungsWorkshop

AugenBlog Mal!

  • Das Tiktok Twitter & Co. Gewitter 18. Januar 2022
  • Positive Psychologie 26. November 2021
  • Who’s gen z? 20. August 2021
  • Trauma Counselling is Detective Work 10. Juli 2021

Kontakt

wir@herz-und-hand.de
(0721) 6259 2091
Rudolfstraße 7, 76131 Karlsruhe
Facebook
Xing

© 2023 www.herz-und-hand.de 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Termine