Manchmal sind es nicht aktuelle Konflikte, sondern lang zurückliegende Erfahrungen, die uns innerlich belasten. Ein schwieriges Verhältnis zu den Eltern, ein alter Streit mit Geschwistern, Loyalitätskonflikte, die nie ausgesprochen wurden. Vielleicht spürst Du: Ich will mich lösen – und trotzdem gehört das alles zu mir. Der Wunsch nach Klarheit, Versöhnung oder einfach innerer Ruhe wächst.
Viele Menschen erleben Spannungen mit ihrer Herkunftsfamilie in Form von:
- Einem Kindheitsthema, das bis heute nachwirkt – und nicht zur Ruhe kommt
- Einer schwierigen Beziehung zum Vater, zur Mutter oder zu beiden
- Geschwisterrivalität, Neid, Funkstille oder Konkurrenz
- Unerklärlichen Schuldgefühlen gegenüber den Eltern
- Getrennten oder zerstrittenen Eltern – und der eigenen Rolle dazwischen
- Konflikten mit Schwiegereltern oder neuen Familienkonstellationen
- Familienfesten, die Stress auslösen statt Freude
- Einem „alten Streit“, der nie wirklich geklärt wurde
- Dem Wunsch, loszulassen – und gleichzeitig der Angst vor endgültigem Bruch
- Der Sehnsucht nach einer heilen Familienbeziehung, die es nie gab
In der systemischen Therapie gehen wir achtsam in die Vergangenheit – um die Gegenwart besser verstehen zu können. Wir beleuchten Beziehungen, Muster und Rollenbilder – und fragen, was Du heute wirklich brauchst. So entsteht Raum für Selbstfürsorge, neue Perspektiven und ein würdevoller Umgang mit der eigenen Geschichte.