Du funktionierst, organisierst, gibst Dein Bestes – und fühlst Dich trotzdem innerlich leer oder ständig erschöpft. Der Tag ist voll, der Kopf noch voller – und echte Pausen scheinen kaum noch möglich. Vielleicht spürst Du, dass sich etwas verändern müsste, aber Du weißt nicht, wo Du anfangen sollst.
Viele Menschen erleben dann Situationen wie diese:
- Das Gedankenkarussell hört selbst abends nicht auf – richtiger Feierabend? Fehlanzeige
- Du fühlst Dich ständig unter Druck, ohne wirklich zur Ruhe zu kommen
- Aufgaben, Verpflichtungen, To-dos – aber kaum noch echte Freude
- Du willst allem gerecht werden: Arbeit, Familie, Ansprüchen – und bleibst selbst auf der Strecke
- Schon kleine Reize oder Bitten lösen innere Gereiztheit oder Rückzug aus
- Du fühlst Dich müde, unkonzentriert, schnell genervt – und das macht Dir selbst Sorgen
- Das Gefühl: „Ich schaffe das irgendwie noch“ – aber zu welchem Preis?
- Mental Load: alles im Blick haben, alles steuern – aber niemand merkt, wie viel es ist
- Du vergleichst Dich mit anderen und fühlst Dich trotzdem ständig „nicht genug“
In der systemischen Therapie schauen wir gemeinsam darauf, was Dich so stark beansprucht – und wo Entlastung möglich ist.
Wir arbeiten ressourcenorientiert, erkennen ungesunde Muster und entwickeln konkrete Schritte, die wieder Luft zum Atmen schaffen. So kannst Du lernen, besser für Dich zu sorgen – ohne alles um Dich herum aufgeben zu müssen.